- Feststehende Messer
- Klappmesser
- Zubehör
- Textilien
- Ausrüstung
- Wartung und Schärfen
- Tafelgeschirr
- Schlüsselanhänger und Telefon
- Sport und Freizeit
- Aufkleber & Pins
- Sammler-Ecke
- Al Mar
- Arcane Design
- Bark River Knives
- Bastinelli
- Benchmade
- Blackjack
- Böker
- Böker Plus
- Borka Blades
- Brad Southard Knives
- Buck
- Carl Schlieper
- Cherbukov
- Chris Reeve
- Cold Steel
- Condor
- CRKT
- DNC
- Entrek
- Extrema Ratio
- Falcon
- Fox
- Hardocore Hardware
- Hase
- Hattori
- Herbertz
- Hinderer
- Jacques Mongin
- Jan Hafinec
- Jean Tanazacq
- John EK
- Kabar
- Kanetsune
- Katz
- Kershaw
- Kingdom Armory
- Laguiole
- Linder
- LOVELESS, R.W. (BOB)
- Magnum
- Maison Fontenille
- Marc George MG Coutellerie
- Matt Lamey
- Michal Komorovsky Custom Knives
- Michael Zieba
- Microtech
- MOKI
- Ontario
- Pohl Force
- Puma
- Quartermaster
- Randall Made Knives
- Rambo
- Robert Bauchop
- Sakai
- Sergey Shidlovskiy
- Smith & Wesson
- SOG
- Spyderco
- Strider
- TB Outdoor
- United Cutlery
- Vasyl Goshovskyy
- Victorinox
- Viper
- We Knife
- Wenger
- Williams Henry
- Winkler
- Zero Tolerance
- Pack River Knife Co.
- Sie haben vielleicht etwas verpasst...
- Unsere Auswahl
- Nouveautés
- Große Klingen
- Sharp Users
- Couteaux Japonais
- Type de couteaux
Offer a gift card
Fragen sie unsere experten und Sharp Users
WhatsApp-KontaktkanalSchwerter und Glaives
94Schwerter und Glaives
Das Schwert
Das Schwert ist eine lange, gerade Klinge aus Stahl, die meist auf beiden Seiten geschärft ist: ein zweischneidiges Schwert. Das Schwert wird in einen Griff gesteckt, der mit einem Schutzbügel versehen ist. Das Schwert ist groß, im Gegensatz zum kürzeren Gladius. Ein Schwert ist in der Regel zwischen 60 und 100 cm lang.
Ein Schwert besteht aus mehreren Teilen: der Klinge, dem Schutzbügel, der die Hand des Besitzers schützte, dem Griff, an dessen Ergonomie und Griffigkeit bereits gearbeitet wurde, und dem Knauf, der bei Adligen meist mit einem Familiensiegel verziert war.
Der Ursprung der Schwerter lässt sich auf das zweite Jahrtausend v. Chr. datieren, sobald die Menschen mit der Metallverarbeitung begannen. Schon bald stellten die Menschen fest, dass sie durch die Verbindung von Metallen eine stärkere Legierung erhielten. Die ersten Schwerter wurden daher aus Bronze hergestellt. Zu dieser Zeit wurden die Schwerter hergestellt, indem man Bronze in Formen goss.
Mit der Entdeckung von natürlichem Eisen und dessen erhöhter Festigkeit ersetzen die Menschen nach und nach die Bronze durch dieses Erz und schmieden ihre Schwerter, indem sie das Eisen erhitzen.
Schmiede, die qualitativ hochwertige Schwerter schmiedeten, waren in der mittelalterlichen Gesellschaft hoch angesehen. Einige Schmiede taten sich besonders hervor und man kann ihre Namen noch heute auf mythischen Schwertern bewundern.
Die Qualität eines Schwertes hing natürlich von der Qualität des Metalls ab, aus dem es hergestellt wurde: Es musste ein Gleichgewicht zwischen Härte und Flexibilität gefunden werden, um zu verhindern, dass es brach oder sich zu leicht verformte. Aber auch die Arbeit des Schmieds trug wesentlich zur Qualität der geschmiedeten Klinge bei.
Es ist heute schwer vorstellbar, was das Schwert im Kontext des Mittelalters bedeutete. Es war zweifellos der Gegenstand, von dem man sich nie trennte, wenn man eine bewaffnete Aufgabe ausüben musste.
In dieser Zeit war das Schwert eine sehr vielseitige Waffe und eine der am leichtesten zu transportierenden Klingen auf dem Schlachtfeld. Es diente sowohl zum Angriff als auch zur Verteidigung.
Das Schwert
Ein Glaive bezeichnet ein kleineres, wesentlich kürzeres Schwert. Auch das Gladius ist auf beiden Seiten geschärft. Es wird hauptsächlich von römischen Legionären verwendet.
Das Gladius ist eine Stosswaffe (es kann nur durch einen Schlag mit der Spitze eingesetzt werden) und ist typischerweise die Weiterentwicklung des Schwertes im Hinblick auf die Zwänge des Schlachtfeldes.
Tatsächlich wurde das Schwert kürzer konzipiert, damit die Soldaten schneller zuschlagen konnten. Im Laufe der Zeit festigte das Schwert seinen Ruf und wurde als gefürchtete Waffe auf dem Schlachtfeld bekannt. Die durch das Schwert verursachten Verletzungen waren sehr groß, weshalb der Einsatz des Schwertes durch Legionärsarmeen gefürchtet war.
Repliken
Viele Schwerter und Gladiatoren sind zu legendären Objekten geworden. Sammler wünschen sich, Repliken dieser Modelle bewundern zu können. Daher freut sich Tellknives, Ihnen seinen Katalog mit Schwertern und Glaives vorstellen zu können.
Legalität
Die Messerschmiede Tellknives verkauft nur Schwerter und Glaives, die in der Schweiz nicht bewilligungspflichtig sind. Für die von uns verkauften Schwerter und Glaives ist kein Erwerbsschein erforderlich, da sie nicht als Waffen gelten. Obwohl einige Schwerter symmetrisch und beidseitig scharf sein können, sobald ihre Klingen länger als 30 cm sind, unterliegen sie keiner Regulierung.
FAQ
Keine Panik! Bei Tellknives haben wir Zugang zu mehr als 70.000 Referenzen. Wir finden bestimmt das Messer, das Sie suchen. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular.
In der Schweiz gelten einige Messer als Waffen. Daher sollten Kunden beim Einkaufen sehr vorsichtig sein. Das Waffengesetz (WG) regelt den Erwerb von Waffen in der Schweiz, und wir bieten in unserem Katalog nur Messer an, die nicht als Waffen im Sinne des Schweizer Gesetzes (WG) gelten. Der Besitz der in unserem Shop angebotenen Online-Modelle ist völlig legal. Die einzige Bedingung, die für den Kauf von Messern in unserem Shop gilt, ist, dass Sie über 18 Jahre alt sind.
Ja, alle Artikel, die im tellknives.ch-Shop erhältlich sind, gelten in der Schweiz nicht als Waffen. Jede volljährige Person (ab 18 Jahren) kann ein Messer online kaufen, ohne einen Waffenerwerbsschein (EAP) zu beantragen.
Die Lieferzeit beträgt 5 bis 7 Werktage. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass diese Frist auch länger sein kann. Da es sich bei Besteck um einen stark reglementierten Handel handelt, werden unsere Importe regelmäßig gemäß dem Waffengesetz (WG, 1997) kontrolliert. Diese Kontrollen können die Lieferfrist für Bestellungen bei unseren Kunden verlängern.
Werfen Sie einen Blick!
Neuheiten
CJRB Glacier Button Lock AR-RPM9 steel satin finish polished steel bolsters wood handle
CJRB Glacier Button Lock AR-RPM9 steel blackwash finish blade polished steel bolsters green micarta handle
KABAR Slabby Fixed Blade Fulll Tang 1095HC carbon steel black nylon handle black plastic sheath
Microtech Arbiter Fixed Blade Apocalyptic finish M390 premium steel blade full tang Black G10 handle black kydex sheath
TRC Knives Classic Freedom M390 steel DLC Finish black G10 handle black kydex sheath
KIZER Cutlery Phasmids Fixed Blade Knife Full Tang AEB-L steel Brown Richlite handle black kydex
Remette Leopard Knife M390 premium steel light gray titanium handle Nebula Carbon Fiber inlay gravity knife (OTF Manual
BUCK Range Pro folding knife Crossbar Lock 154CM stainless steel satin finish blade black GFN handle
Shop 100% Schweiz
Sichere Zahlung
Legale Artikel in der Schweiz
Genehmigter Kundenservice